Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!
Von Dragana MiaBoss Redaktion Teilen Teilen Für ganz Deutschland geht man davon aus, dass 18–19 % der unter 18-Jährigen in einer Familie aufwachsen, in der mindestens ein Elternteil Probleme mit einem Suchtmittel hat. Inhalte Anzeigen 1 So erklärt sich auch das Motto der Aktionswoche: Vergessenen Kindern eine Stimme geben! 1.1 Lese auch: 1.1.1 Kinder erziehen ohne schreien: Tipps zu positive Erziehung Dieser Berechnung folgend kann für die Stadt Cottbus und den umgebenden Landkreis von ungefähr 2.400 bis 2.500 betroffenen Einwohner*innen unter 18 Jahren ausgegangen werden! Die kommunale Suchtberatung schließt sich daher auch in diesem Jahr der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien an und möchte diesen vergessenen Kindern eine Stimme geben. Auch wenn die Anzahl der Kinder und jungen Jugendlichen nur statistisch hochgerechnet wurde und eine aktuelle Erhebung nicht vorliegt, gehen die Schätzungen der Berater*innen der Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße ebenfalls von einer Zahl im vierstelligen Bereich aus. Annekathrin Schmidt arbeitet als Diplom-Psychologin in der Suchtberatung, die vom sozialen Träger Tannenhof Berlin-Brandenburg im Auftrag der Stadtverwaltung betrieben wird. Sie stellt beispielsweise fest: „Es ist nicht immer einfach den Kindern direkt eine Unterstützung anzubieten, da man ihnen ihre Sorgen und Belastungen im ersten Moment nicht anmerkt. Sie sind weiterhin ein Teil ihrer Familie und wollen ihren Eltern gegenüber loyal sein. Sie verstehen vielleicht auch nicht immer das, was mit ihren Eltern passiert oder schämen sich dafür.“ So erklärt sich auch das Motto der Aktionswoche: Vergessenen Kindern eine Stimme geben! Aufklärung, Hilfestellungen und Beratung finden bundesweit vom 12. bis zum 18. Februar 2023 statt. Das Cottbuser Suchtberatungsteam wird sich daran am Freitag, dem 17. Februar von 14:00 bis 17:00 Uhr mit einem Kreativangebot beteiligen! Eingeladen werden Familien, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben, am Thema interessierte Personen und alle, die gerne kreativ sein möchten. Es werden Schutzengel sowie Superhelden-Buttons gebastelt und Kraftsteine bemalt! Das Ziel ist es, Familien in ihrem Miteinander zu stärken und vorhandene Ressourcen außerhalb des Konsums zu entdecken und zu fördern. Für alkoholfreie Getränke und leckere Snacks während des Kreativangebotes ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung vorab ist nicht nötig. Lese auch: Kinder erziehen ohne schreien: Tipps zu positive Erziehung Share
Pressemeldung Weltrekord: Kelly Malottke verwandelt in 4 Minuten Gedanken von Babys in Worte Autorin Kelly Malottke aus Lehmen an der Mosel hat es geschafft. Beim 13. Internationalen Speaker ...
Pressemeldung Kita-App: Die Kita wird digital Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit ...
Pressemeldung Medien Kindersicher: Wie Technik Eltern im Medienalltag hilft Mehr Sicherheit für Kinder im Internet – das ist am heutigen Safer Internet Day (SID) ...
Pressemeldung Keine Hebamme gefunden? Angebot für frischgebackene Eltern im Wochenbett Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, beginnen werdende Eltern die Suche nach einer Hebamme. Doch manchmal ...
Pressemeldung Ist mein Kind online-süchtig? Zum diesjährigen Safer Internet Day am 07.02. beantwortet Klaus Hinze, der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- ...
Pressemeldung Gefühle, Geld, Sex: Wie offen kommunizieren Deutschlands Paare? Schatz – wir müssen reden! Der offene Austausch über die eigenen Wünsche, Pläne und Vorstellungen ...
TÜV-Verband rät Eltern zu Wachsamkeit auf Indoor-Spielplätzen Dragana MiaBoss Redaktion12. Januar 2023 Pressemeldung
Die schönste Erinnerung an die Schwangerschaft: Babybauch Shooting Dragana MiaBoss Redaktion5. Januar 2023 Pressemeldung
Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!