Von Maja LaMommy Redaktion Teilen Teilen Kontakt zu beiden Elternteilen: Nach einer Trennung fällt es vielen ehemaligen Paaren schwer weiterhin gut miteinander zu kommunizieren. Diese Notwendigkeit besteht jedoch, wenn gemeinsame Kinder von der Trennung betroffen sind. Zwei Menschen, die sich zwar als Paar trennen, aber weiterhin als Eltern gemeinsame Verantwortung tragen, stehen vor einer großen Herausforderung, die es im Interesse der Kinder unbedingt anzunehmen gilt. Denn Kinder haben ein Recht auf eine gute und stabile Beziehung zu beiden Elternteilen – auch nach deren Trennung. Und sie brauchen diese Beziehung auch dringend für eine gesunde emotionale Entwicklung. Sind häufige persönliche Umgangskontakte durch einen Umzug und Lebensmittelpunkten in verschiedenen Ländern nicht möglich, besteht diese Verantwortung dennoch in gleicher Weise. Eltern sind gefordert, sich um verlässlichen Kontakt zu bemühen und verbindliche Absprachen hierzu zu treffen, das Kind bei Telefonaten und Videokontakten zu unterstützen und im Alltag häufig und positiv vom entfernt lebenden Elternteil zu sprechen. Dies fällt umso schwerer, je konflikthafter die Trennung verlaufen und je schwieriger die Beziehung der Eltern untereinander ist. „Das Wohl des Kindes in den Fokus jeder Betrachtung zu stellen, ist für alle Beteiligten eine enorme Aufgabe. Dafür können Eltern und Fachkräfte sich frühzeitig Unterstützung bei ZAnK holen“. Sagt Nora Schmidt, Geschäftsführerin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., in dessen Trägerschaft sich die Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation, kurz: ZAnK, befindet. Share
Allgemein Stillen mit Brustimplantaten – Ist es möglich? Brustimplantate sind eine der häufigsten Eingriffe in der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Doch viele Frauen, ...
Allgemein Wie lange Windeln? Wann und wie wird ein Kind trocken? Die Frage „wie lange Windeln?“ beschäftigt viele Eltern. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen ...
Allgemein Sprüche zum Weinen zum Tod der Mama: Ein Weg der Trauerbewältigung Der Verlust der Mutter ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Die Mutter ist eine ...
Allgemein Tipps zum sparsam leben: Weniger Geld ausgeben Es gibt Zeiten, in denen Geld knapp ist und es an der Zeit ist, sich ...
Allgemein Erst großes Interesse dann Rückzug: Verstehen und Umgang mit der Rückzugsphase beim Mann Die Phase des Kennenlernens in einer Beziehung ist oft von aufregender Anziehung und intensiven Emotionen ...
Allgemein Mutterbandschmerzen: Alles über schmerzende Mutterbänder in der Schwangerschaft Mutterbandschmerzen, auch als Mutterbandziehen bekannt, sind ein häufiges Symptom, das viele schwangere Frauen während ihrer ...
Anziehungskraft ist kein Zufall: Das Gesetz der Anziehung zwischen zwei Menschen Danijela LaMommy Redaktion6. Oktober 2024 Allgemein
Familienurlaub in Dänemark: 10 wertvolle Tipps für Mütter Danijela LaMommy Redaktion17. August 2024 Allgemein