Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!
Von Dragana MiaBoss Redaktion Teilen Teilen Mehr Sicherheit für Kinder im Internet – das ist am heutigen Safer Internet Day (SID) das zentrale Thema. Technische Jugendschutz-Maßnahmen sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie unterstützen Eltern und Erziehende dabei, den Medienalltag ihrer Kinder altersgerecht zu gestalten. Inhalte Anzeigen 1 BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: 1.1 Smartphone für Kinder: Wann ist ein Kind bereit? 2 Das Projekt „Medien kindersicher“ setzt genau da an, wo es besonders gebraucht wird: Ein guter Grund für die bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) und die Medienanstalt Hessen, sich als neue Förderer bei Medien Kindersicher zu engagieren. Das Portal informiert über die Möglichkeiten technischer Schutzlösungen für unterschiedliche Geräte wie Smartphone oder Spielekonsolen, Dienste und Apps. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Wir wollen Eltern helfen, ihren Kindern einen sicheren Umgang mit Medien in der digitalen Welt beizubringen. Deshalb fördert die BLM ,Medien kindersicher‘. Mit technischen Mitteln lassen sich Inhalte, die Kinder im Digitalen konsumieren, altersgerecht eingrenzen. Das bedeutet mehr Jugendschutz. Ganz wichtig ist mir aber: Technik unterstützt Eltern. Sie ist kein Ersatz für Gespräche, Anleitung, Austausch zu Medienthemen in der Familie.“ Smartphone für Kinder: Wann ist ein Kind bereit? Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Medien kindersicher (@medienkindersicher) Das Projekt „Medien kindersicher“ setzt genau da an, wo es besonders gebraucht wird: Bei den Eltern, die im Alltag schnelle und konkrete Handreichungen brauchen, um ihren Kindern die sichere Nutzung von elektronischen Medien zu ermöglichen. Dabei sind die Anleitungen und Tipps leicht verständlich – ganz anders als die oft komplizierten Einstellungsoptionen und Menüführungen der Geräte und Dienste. „Medien kindersicher“ wurde von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) initiiert. Neben der BLM und der Medienanstalt Hessen unterstützen auch die bremische Landesmedienanstalt, die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und die Initiative klicksafe das Projekt. Share
Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!
Pressemeldung Weltrekord: Kelly Malottke verwandelt in 4 Minuten Gedanken von Babys in Worte Autorin Kelly Malottke aus Lehmen an der Mosel hat es geschafft. Beim 13. Internationalen Speaker ...
Pressemeldung Kita-App: Die Kita wird digital Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit ...
Pressemeldung Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen! Für ganz Deutschland geht man davon aus, dass 18–19 % der unter 18-Jährigen in einer ...
Pressemeldung Keine Hebamme gefunden? Angebot für frischgebackene Eltern im Wochenbett Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, beginnen werdende Eltern die Suche nach einer Hebamme. Doch manchmal ...
Pressemeldung Ist mein Kind online-süchtig? Zum diesjährigen Safer Internet Day am 07.02. beantwortet Klaus Hinze, der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- ...
Kindererziehung Kinder erziehen ohne schreien: Tipps für eine positive und erfolgreiche Erziehung Kinder erziehen ohne schreien, ist ein wichtiger Ansatz für eine gesunde Entwicklung der Kinder und ...
Gefühle, Geld, Sex: Wie offen kommunizieren Deutschlands Paare? Dragana MiaBoss Redaktion16. Januar 2023 Pressemeldung
TÜV-Verband rät Eltern zu Wachsamkeit auf Indoor-Spielplätzen Dragana MiaBoss Redaktion12. Januar 2023 Pressemeldung
Die schönste Erinnerung an die Schwangerschaft: Babybauch Shooting Dragana MiaBoss Redaktion5. Januar 2023 Pressemeldung
Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!