Die Behandlung von Chlamydien während der Schwangerschaft: Sicherheit und Wirksamkeit in Einklang bringen
Von Dragana MiaBoss Redaktion Teilen Teilen Mehr Sicherheit für Kinder im Internet – das ist am heutigen Safer Internet Day (SID) das zentrale Thema. Technische Jugendschutz-Maßnahmen sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie unterstützen Eltern und Erziehende dabei, den Medienalltag ihrer Kinder altersgerecht zu gestalten. Inhalte Anzeigen 1 BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: 1.1 Smartphone für Kinder: Wann ist ein Kind bereit? 2 Das Projekt „Medien kindersicher“ setzt genau da an, wo es besonders gebraucht wird: Ein guter Grund für die bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) und die Medienanstalt Hessen, sich als neue Förderer bei Medien Kindersicher zu engagieren. Das Portal informiert über die Möglichkeiten technischer Schutzlösungen für unterschiedliche Geräte wie Smartphone oder Spielekonsolen, Dienste und Apps. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Wir wollen Eltern helfen, ihren Kindern einen sicheren Umgang mit Medien in der digitalen Welt beizubringen. Deshalb fördert die BLM ,Medien kindersicher‘. Mit technischen Mitteln lassen sich Inhalte, die Kinder im Digitalen konsumieren, altersgerecht eingrenzen. Das bedeutet mehr Jugendschutz. Ganz wichtig ist mir aber: Technik unterstützt Eltern. Sie ist kein Ersatz für Gespräche, Anleitung, Austausch zu Medienthemen in der Familie.“ Smartphone für Kinder: Wann ist ein Kind bereit? Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Medien kindersicher (@medienkindersicher) Das Projekt „Medien kindersicher“ setzt genau da an, wo es besonders gebraucht wird: Bei den Eltern, die im Alltag schnelle und konkrete Handreichungen brauchen, um ihren Kindern die sichere Nutzung von elektronischen Medien zu ermöglichen. Dabei sind die Anleitungen und Tipps leicht verständlich – ganz anders als die oft komplizierten Einstellungsoptionen und Menüführungen der Geräte und Dienste. „Medien kindersicher“ wurde von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) initiiert. Neben der BLM und der Medienanstalt Hessen unterstützen auch die bremische Landesmedienanstalt, die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und die Initiative klicksafe das Projekt. Share
Kindheit in einer Suchtfamilie… bis zu 2.500 Minder-jährige auch in Cottbus und Spree-Neiße betroffen!
Kindererziehung Soziale Kommunikationsfähigkeiten: Spielzeuge, die Interaktion und Empathie fördern Die Kindheit ist eine Zeit voller Herausforderungen. In diesem Alter lernen Kinder viele wichtige Fähigkeiten, ...
Pressemeldung Berliner Kindermodelabel Who said präsentiert neue Kollektion fernab von Genderklischees Das Crossgender-Kindermodelabel Who said stellt seine neue Kollektion vor, die dazu ermutigen möchte, Geschlechterklischees zu ...
Familie & Urlaub 7 Gründe für den perfekten Sommerfamilien Urlaub im Kandima Maldives Günstiger als man denkt dank attraktiver All Inklusive Angebote, leere Strände; angenehme Temperaturen, Abenteuerspaß für ...
Pressemeldung Was tun, wenn ein Kind von einem Elternteil ins Ausland entführt wurde? Jährlich erleiden weltweit viele hundert Kinder das gleiche Schicksal: Sie werden von einem Land in ...
Pressemeldung Wichtige Unterstützung für Eltern von Früh- und Risikogeborenen Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in Würzburg ein für diese Region einzigartiges Angebot für ...
Inspiration Viraler Hit in den Kindergärten: Chiemgauer Kinderbuch-Autorin Lisa Wirth landet viralen Hit mit „Blumen im Kopf“ Die bayerische Autorin Lisa Wirth hat mit ihrem neuesten Kinderbuch „Blumen im Kopf“ einen wahren Bestseller geschrieben. ...
Typisch Mann, typisch Frau – lassen wir uns beim Dating von klassischen Rollenbildern leiten? Dragana MiaBoss Redaktion26. April 2023 Pressemeldung
Lernen mit Spaß: Wie Eltern dem Kampf bei den Hausaufgaben ein Ende setzen können Dragana MiaBoss Redaktion3. April 2023 Pressemeldung
Die Behandlung von Chlamydien während der Schwangerschaft: Sicherheit und Wirksamkeit in Einklang bringen