Von Danijela LaMommy Redaktion Teilen Teilen Noch bevor das Baby da ist, machen sich die werdenden Eltern Gedanken über die Erstausstattung. Ein Kinderwagen zählt zu den wichtigsten Anschaffungen, und immer mehr Familien entscheiden sich für einen Kombi-Kinderwagen. Inhalte Anzeigen 1 Kombi-Kinderwagen – was ist das? 2 Breite Auswahl an Komfortfeatures 2.1 Mit dem vielseitigen Zubehör löst ein 3-in-1-Kinderwagen außerdem manch ein logistisches Problem: 3 Fahrgestell – zuverlässig und wendig Kombi-Kinderwagen – was ist das? Von seinem ersten Lebenstag an ist der neue Mensch immer wieder unterwegs, ein Kinderwagen ist also Pflicht. In den letzten Jahren stehen Kombi-Kinderwagen wie hoch in der Gunst der jungen Eltern. Ein Kombi- oder 3-in-1-Kinderwagen ist eine systemische Mobilitätslösung, denn ein solcher Kinderwagen bietet dem Säugling eine gemütliche Babywanne sowie einen sicheren Autositz und dem munteren Kleinkind einen komfortablen Sportwagen oder Buggy. Dabei erscheinen alle drei Elemente des Kombi-Kinderwagens nicht nur in der gleichen ansprechenden Optik, sondern sind in der Regel miteinander kompatibel. Auf dem Fahrgestell fixieren Sie je nach Bedarf eine geräumige Babywanne für einen längeren Spaziergang mit dem Kleinen oder eine Babyschale für eine Shoppingtour und bauen später mit wenigen Handgriffen den Kinderwagen in einen Buggy um. Gut zu wissen: Ein 3-in-1-Kinderwagen ist eine lohnende Investition, denn einzeln kosten alle diese Elemente wesentlich mehr als im Kombi-Sparpaket. Breite Auswahl an Komfortfeatures Ein Kombi-Kinderwagen macht Ihr Kind mobil – von Geburt an und ungefähr bis zu einem Alter von 4 Jahren. Dabei sollen Sie und Ihr Kleines unterwegs maximalen Komfort genießen, wozu allerlei scheinbare Kleinigkeiten beitragen. Da ist zum Beispiel eine ausgeklügelte Dämpfung, die sogar auf unebenem Terrain für Laufruhe sorgt. Oder ein höhenverstellbarer Boden für unterschiedliche Altersstufen des Babys. Hinzu kommen ein wasserdichtes Verdeck, das auch vor Sonneneinstrahlung schützt, und ein mehrfach höhenverstellbarer Handgriff für optimale Anpassung an Ihre Körpergröße. Mit dem vielseitigen Zubehör löst ein 3-in-1-Kinderwagen außerdem manch ein logistisches Problem: Ein in das Fahrgestell integriertes Einkaufsnetz ist geräumig und robust – im Supermarkt oder in einer Drogerie benötigen Sie keinen Einkaufswagen mehr In die Wickeltasche passen neben Windeln, einem Fläschchen und einem Ersatzschnuller noch Ihr Schlüsselbund, Geldbeutel und Smartphone. Für die kalten Tage ist im Set gleich ein wärmeisolierender Fußsack dabei Regen-, Sonnen- und Insektenschutz trotzen erfolgreich den Niederschlägen und lästigen Mücken Sogar eine ergonomisch gepolsterte Matratze ist meistens inklusive, weswegen der neue Kinderwagen sofort einsatzbereit ist. Fahrgestell – zuverlässig und wendig Das Fahrgestell ist das tragende Element des Kinderwagens. Gerade bei systemischen Kinderwagen sind die Fahrgestelle extra robust konstruiert, denn sie müssen ja mindestens 4 Jahre halten. Doch eigentlich sind Fahrgestelle für einen viel längeren Gebrauch ausgelegt, sodass ein Geschwisterkind ebenfalls von dem hohen Komfort profitiert. Für Laufruhe sorgt nicht nur eine ausgefeilte Dämpfung, sondern auch eine moderne Bereifung des Kinderwagens. Heute rollen die Kinderwagen meist auf Gummireifen mit einer Schaumstofffüllung. Solche Reifen bieten alle Vorteile der klassischen Luftreifen ohne deren Nachteile, denn weder sind regelmäßige Luftkontrolle und Nachpumpen notwendig noch fahren Sie jemals einen platten Reifen. Ob auf einem gepflasterten Bürgersteig oder auf dem Feldweg über Stock und Stein – der Kombi-Kinderwagen rollt und rollt. Und Ihr Kleines fühlt sich wohl. Share
Baby Ab wann kein Frühchen mehr? Frühgeburt und der magische Zeitpunkt 37+0 Eine Schwangerschaft dauert normalerweise rund 40 Wochen. Doch nicht alle Babys halten sich an diesen ...
Baby Ausgefallene Namen für Zwillinge – kreative Vornamen mit Herz und Stil Die Wahl an ausgefallene Namen für Zwillinge ist eine echte Herzensentscheidung – und gleichzeitig eine ...
Baby Schlaflieder für Kinder – die schönsten Melodien für süße Träume Schlaflieder für Kinder sind viel mehr als nur Musik vor dem Einschlafen. Sie sind emotionale ...
Baby Wann drehen sich Babys auf den Bauch? Alles über den großen Entwicklungsschritt Die Frage „Wann drehen sich Babys auf den Bauch?“ beschäftigt viele frischgebackene Eltern. Das Drehen ...
Baby Ab wann können Babys ihren Kopf halten? Alles, was du über diesen wichtigen Entwicklungsschritt wissen musst Das Heben des Köpfchens gehört zu den ersten sichtbaren Entwicklungsschritten eines Babys. Doch ab wann ...
Baby Laufen lernen: Was passiert, wenn Babys zu früh laufen? Die Frage, wann Babys anfangen zu laufen, ist eine der spannendsten und gleichzeitig auch besorgniserregendsten ...
Wie lange Windeln? Wann und wie wird ein Kind trocken? Dragana MiaBoss Redaktion24. März 2025 Allgemein
Glückwünsche zur Geburt von Zwillingen: Herzlichen Glückwunsch zum doppelten Glück! Danijela LaMommy Redaktion8. Oktober 2024 Baby
Gewollt kinderlos: Wenn Frauen keine Mütter werden wollen Danijela LaMommy Redaktion30. Juli 2024 Baby