Von Danijela LaMommy Redaktion Teilen Teilen Die Feriensaison steht kurz bevor und damit auch der langersehnte Familienurlaub. Während sich die Kinder bereits Wochen im Voraus auf dieses Abenteuer freuen, werden die Eltern von der ein oder anderen Sorge geplagt. Ein Urlaub mit der ganzen Familie ist etwas Schönes, jedoch kann die Reise auch rasch zu einer großen Herausforderung werden. Das gilt insbesondere dann, wenn kein besonderes Augenmerk auf die Urlaubsvorbereitung gelegt wurde. Inhalte Anzeigen 1 Der Autourlaub 2 Abenteuer, Entspannung und Erholung Um den Urlaub so stressfrei wie möglich zu gestalten, entscheiden sich viele Familien für einen Urlaub mit dem eigenen Fahrzeug. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Wir sind flexibel, unabhängig und können auf die persönlichen Bedürfnisse schneller eingehen, als wenn wir mit dem Zug oder mit dem Flugzeug verreisen. Doch auch eine Autoreise birgt einige „Gefahren“. Der Autourlaub Wer mit dem privaten Fahrzeug in den Urlaub fährt, ist flexibel und weder zeit- noch ortsgebunden. Eine Autofahrt ermöglicht das nachhaltige Verreisen; sie kann aber auch zu einer wahren Tortur werden. Speziell während der Feriensaison sind die Autobahnen gut gefüllt. Längere Staus, Verkehrsumleitungen sowie Baustellen gehören in den Ferien zur Tagesordnung. Was für die Eltern schon anstrengend genug sein kann, ist für die meisten Kinder noch schlimmer. Auf längeren Autofahrten kann es rasch langweilig werden. Achten wir nicht auf das richtige Beschäftigungsprogramm, können wir unter Umständen im Minutentakt mit den Fragen „Wann sind wir da?“ oder „Sind wir gleich da?“ konfrontiert werden. Starke Nerven seitens der Eltern sind auf einer Autoreise daher Pflicht. Um die Autofahrt so entspannt wie möglich gestalten zu können, sollten Eltern unbedingt auf ausreichende Pausenzeiten achten. Glücklicherweise gibt es heutzutage unzählige Autohöfe und Raststätten, die familien- und kinderfreundlich sind. In der Ferienzeit tummeln sich aber nicht nur Reisende auf den Rastplätzen, sondern auch Berufspendler sowie Lkw-Fahrer. Viele Rastplätze sind daher deutlich überfüllt. Sinnvoll kann es sein, wenn wir auf unserer Route Rastplätze markieren, die sich abseits der Autobahn befinden. Mit einem praktischen, geräumigen Fahrzeug wie z. B. einem Minivan, welchen wir zu attraktiven Konditionen mieten können, sind wir oftmals flexibler und unabhängiger als mit dem privaten Familienauto. Kleinbusse bieten nicht nur ausreichend Stauraum für das gesamte Urlaubsgepäck, sie können auch leicht umfunktioniert werden, sodass während längerer Pausen bequem geschlafen werden kann. Die Fahrt mit einem VW Bus ist zudem ein besonderes Erlebnis, sowohl für Klein als auch für Groß. Entscheidend ist auch der Fahrkomfort, welcher primär für die Eltern von großer Bedeutung ist. Je angenehmer die Autofahrt ist, desto weniger anstrengend ist sie. Abenteuer, Entspannung und Erholung Tipps für entspannte Autofahrten finden wir heutzutage in einer Vielzahl. Einige Tipps können wahre Wunder bewirken, während andere die Reise noch herausfordernder gestalten. Bei der Auswahl sollten Eltern stets auf die persönlichen Bedürfnisse der eigenen Kinder achten. Einige Kinder schlafen während der Autofahrt; andere hingegen lesen, spielen Spiele oder lauschen zu einem spannenden Hörbuch. Neben Beschäftigungsmöglichkeiten sollten stets gesunde Snacks und Getränke griffbereit sein. Wir neigen dazu, das gesamte Gepäck im Kofferraum zu verstauen. Sofern wir einen Rastplatz ansteuern können, ist das kein Problem. Anders verhält es sich, wenn der kleine Hunger ruft und wir uns mitten in einem längeren Stau befinden. Konzentrieren wir uns bei der Urlaubsvorbereitung auf die Anreise, dürfen wir uns über eine entspannte Fahrt in den langersehnten Urlaub freuen. Share
Inspiration Herbstbasteln mit Kindern: Kreative Bastelideen für die bunte Jahreszeit Der Herbst ist die perfekte Zeit, um gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden. Mit bunten ...
Inspiration Zaubersprüche für Kinder: Fantasie, Spaß und Magie erleben Kinder lieben es, in magische Welten einzutauchen und selbst zu kleinen Zauberern oder Hexen zu ...
Inspiration Kinder Smartwatch im Test: Die besten Modelle und Uhren für Kids im Check Kinder-Smartwatches sind heute viel mehr als nur eine bunte Uhr am Handgelenk. Sie sind praktische ...
Inspiration Geschwister Sprüche zum Nachdenken: schöne Sprüche für die Familienbande Geschwister – eine ganz besondere Verbindung, die uns ein Leben lang begleitet. Ob Bruder oder ...
FamilienLeben Coole Frisuren für Jungs ab 10: Die besten Styles für junge Trendsetter In der heutigen Zeit sind Frisuren für Jungs mehr als nur eine Frage der Hygiene ...
Inspiration Was machen bei Regen mit Kindern? Die beste Unternehmung bei Regentagen Wenn dicke Tropfen vom Himmel fallen und der Familienausflug ins Wasser zu fallen droht, stellt ...
Nachhaltig reisen: Wie du die Welt entdeckst, ohne sie zu zerstören Danijela LaMommy Redaktion2. April 2025 Travel
Kurze Jungs Frisuren 2025: Die Trends, die du nicht verpassen solltest Danijela LaMommy Redaktion28. Januar 2025 Inspiration
Gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation mit Kindern Dragana MiaBoss Redaktion15. November 2024 Inspiration